Umgang mit Unwissen in der Organisationsentwicklung

Zukunftsfähigkeit entsteht im bewussten Umgang mit Unwissen


Wissen schafft Orientierung. Doch jede Organisation lebt mit mehr Unwissen, als sichtbar wird. Situationen verändern sich. Informationen bleiben unvollständig. Entscheidungen müssen getroffen werden, bevor alles eindeutig ist. Wer Unwissen anerkennt, gewinnt Ruhe, Übersicht und Tiefe.

Wesentlich ist, wie Wissen entsteht, geteilt und verantwortet wird. Implizites Wissen zeigt sich im Können, ohne genau sagen zu können wie. Explizites Wissen lässt sich aussprechen und weitergeben, wird aber nicht automatisch beherrscht. Ein wirksamer Wissenstransfer verbindet beides und macht Organisationen handlungsfähig.

Führung wird wirksam, wenn sie unterscheiden kann, was sicher ist und was offen bleibt. Gute Entscheidungen entstehen dort, wo Unsicherheit bewusst einbezogen wird. Das stärkt Verantwortung, Klarheit und Zusammenarbeit.

Erfahrung, Erkenntnis und der Umgang mit Nichtwissen


Der bewusste Umgang mit Unwissen zeigt sich besonders in echten Veränderungsprozessen. Begleitungserfahrung entsteht dort, wo Organisationen und die Menschen, die sie bewegen, über längere Zeit begleitet werden und Verantwortung für den gesamten Verlauf gemeinsam getragen wird.

Seit über 25 Jahren begleite ich Unternehmen, KMU und Familienbetriebe in der Deutschschweiz und international. Diese Erfahrung stammt aus direkter Zusammenarbeit mit Organisationen und nicht aus einzelnen Führungsrollen oder Aufgaben im Angestelltenverhältnis.

Ich ersetze keine Führungsrolle. Ich unterstütze Organisationen von aussen, damit sie ihre eigenen Entscheidungen klar und tragfähig treffen können. Diese Perspektive macht sichtbar, wie Wissen entsteht, wo Unwissen wirkt und wie beides die Qualität von Führung, Zusammenarbeit und Strategie prägt.



Strategien werden tragfähig, wenn sie Raum für das Bekannte und das Offene lassen. Organisationen, die diesen Umgang pflegen, entwickeln Resilienz. Sie bleiben lernfähig, anpassungsfähig und gewinnen an Zukunftsmut.

Wenn Wissen und Unwissen im Gleichgewicht stehen, entsteht Entwicklung mit Substanz. Dort beginnt Deep Change.

Mehr zu Organisationsentwicklung, Wissenstransfer und strategischer Führung aus der Schweiz finden Sie in meinen Leistungsbereichen zu Struktur, Kultur, Leadership und Transformation.

Meine Dienstleistungen

Erfahrung


Transformation mit Substanz - Deep Change entsteht dort, wo Wissen, Unwissen und Beobachtung zusammenkommen. Erfahrung zeigt, wie Organisationen Entscheidungen treffen, Wandel aushalten und aus Unsicherheit neue Stärke entwickeln.

Mehr erfahren